Musiktherapeut/in freie Ausbildungsplätze für den Lehrgang 2017–2021imageimageimageimageimageimageimageimageimageimageimageimage

fmws – Weiterbildungen in den Bereichen Musik- und Kunsttherapie, Instrumentenbau und Musik

Das Weiterbildungsangebot am FMWS ist professionell und vielseitig. Alle Angebote zeichnen sich durch einen hohen Praxisbezug aus. Die Weiterbildungen dienen der beruflichen Vertiefung und der persönlichen Entwicklung und Kompetenz. Abonnieren Sie unseren Newsletter und Sie sind immer auf dem aktuellen Stand über unser Weiterbildungsangebot.

Wir freuen uns, Sie bald am FMWS / FMAS begrüssen zu dürfen.


Neu! Körperorientierte Musiktherapie mit dem Behandlungs- und Körpermonochord

Samstag/Sonntag, 15./16. März 2025

Themen dieser Weiterbildung dienen der persönlichen und beruflichen Vertiefung sowie der Spezialisierung in der therapeutischen Arbeit mit Resonanz, Klang- und körperorientierten Methoden in der Arbeit mit dem Behandlungsmonochord und dem Körpermonochord.

Detailinformationen und Anmeldung

Fachtagung Musiktherapie 2025

Freitag, 21. März 2025 

Die Fachtagung steht ganz im Zeichen der interdisziplinären Zusammenarbeit von Musiktherapie und Kunsttherapie. Nebst interessanten Vorträgen werden wiederum drei Workshops angeboten.

Detailprogramm und Anmeldung

Neu! Musiktherapie für Menschen mit Demenz

Samstag/Sonntag, 22./23. März 2025

In diesem Seminar erhalten Sie eine Einführung in Praxis und Theorie des musik therapeutischen Handlungsspektrums im gerontopsychiatrischen Fachbereich. Im Seminar lernen Sie Settings, Haltungen, Prinzipien und Methoden der musiktherapeutischen Begleitung Demenzbetroffener praxisorientiert kennen.

Detailinformationen und Anmeldung

Neu! «Körperorientierter Musiktherapie und Körperpsychotherapie»

Vorankündigung: Ein neues Bildungsangebot

Aufgrund von mehr als 30-jähriger Erfahrung mit spezialisierten Aus- und Weiterbildungen sowie von neuen Erkenntnissen aus den involvierten Berufs- und Tätigkeitsfeldern ist das FMWS – eine 1992 gegründete, renommierte und von OdA Artecura zertifizierte Bildungseinrichtung – derzeit daran, ein neues Bildungsangebot vorzubereiten, dessen Fokus auf körperzentrierten und psychotherapeutisch orientierten Methoden der Musiktherapie in Verbindung mit Methoden der Körperpsychotherapie liegt.

Mehr Informationen

Seminar: Einführung in die Grundlagen und Anwendung der Körper-, Leib-, Bewegungs-Musik-Partitur

Freitag und Samstag, 19.–20. September 2025

Die Körper-, Leib-, Bewegungs-Musik-Partitur (KLBMP) dient der Beobachtung und Analyse des körperlichen und bewegungsmässigen Verhaltens, des Singens, Spielens und Sprechens sowie des musikalischen Ausdrucks in der musiktherapeutischen Behandlung.

Detailinformationen und Anmeldung

Zusatzqualifikation in musik- und kunsttherapieorientierter Supervision

3 Wochenendseminare mit Start am Samstag/Sonntag, 18./19. Oktober 2025

Die Weiterbildung als Zusatzqualifikation richtet sich an ausgebildete Therapeutinnen und Therapeuten im Bereich künstlerischer Therapien (Musiktherapie, Mal/Gestaltungstherapie, Intermediale Therapie) mit eidgenössischem Diplom, um sich bei OdA ARTECURA als Supervisorin/Supervisor anerkennen zu lassen.

Detailinformationen und Anmeldung

Musiktherapie in der Trauerbegleitung

5 Kurswochenenden: Start am 01. November 2025

Die Weiterbildung «Musiktherapie in der Trauerbegleitung» richtet sich an Fachpersonen aus allen Fachrichtungen der Kunsttherapie, Psychologie, Psychotherapie, Sozial-und Pflegeberufen, Trauerbegleitung und medizinischen, rehabilitativen Berufsfeldern.

Detailinformationen und Anmeldung
 
Ja, auch diese Webseite verwendet Cookies. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz